Katharina Gross *1982 in Freiburg im Breisgau
lebt seit 2002 als Bassspielerin mit "Basislager" im Rhein Neckar Delta.
Ausbildung
Seit 2007 Diplom Alumna der Staatlichen Hochschule für Musik und darstellende Kunst Mannheim mit künstlerischer, pädagogischer und methodischer Qualifikation für E-Bass und Jazz-Kontrabass.
Internationale Masterclasses u.a. Young Artists Bayreuth Orient meets Occident Pilotphase in Beirut und Damaskus der Stiftung Podium junger Musiker und Oficina de Musica Curitiba Symphony Orchestra Class mit Prof. Jeff Bradetich.
Bühnenhighlights
- Bis 2026 ist Katharina in den Eigenproduktionen des Capitol Mannheim Im Weissen Rössl, La Cage Aux Folles, Jesus Christ Superstar und Cabaret engagiert.
- Katharina ist seit 2023 regelmäßig mit Izabella Effenberg und Isabelle Bodensee Teil des internationalen "Sisters in Jazz" Kollektives, u.a. für das Konzert im Beethoven-Haus Bonn mit Deutschlandfunk Ausstrahlung.
- Katharina ist aktuell mit Marius Hamann, Anthony Locks, Anna Büber und Sarah Schleehauf regelmäßig die Liveband von John Noville.
- 2023 spielen Kriegstäubchen mit einem Trio Konzert in der "Clubnight Baden-Württemberg" der Jazzahead Bremen für den Jazzverband BW und auf Falk Kastell's Vernissage für next Mannheim.
- 2022 wird Katharina's Multitrack Komposition "Flächenbrand" im Duo mit Marius Hamann an den Drums im Theaterstück Maria Stuart fürs Theater Koblenz als Recording Bühnentrack von Helena Daehler ausgestrahlt.
- 2022 Live Premiere beim Bad Camberg Festival mit Kriegstäubchen und Stargast Enkjargal Dandarvaanchig.
- 2022 GVL Neustart Kultur Video Produktion mit Kriegstäubchen, Neubesetzung am Cello: Christopher Herrmann.
- 2021 Gründung des Ensembles "Kriegstäubchen" mit Regina Litvinova am Piano und Michael "Michl" Fischer am Schlagzeug.
- Katharina ist Stipendiatin des MWK Baden-Württemberg für die Realisierung der eigenkomponierten EP "cloud 7" aufgenommen von Marius Hamann im SCB Studio Schwabach.
- Für Adrian Werum, den Maestro des Orchesters der Kulturen, spielte Katharina 2021 den Bass für die "Jazz Füsiliere" u.a. mit Lulo Reinhardt, Daniel Stelter und Eckhardt Stromer in Mainz ein.
- Das Meshk Ensemble gastierte während der Corona Pandemie in Basel beim "Frauen Komponieren Festival" Streaming mit Katharina's Komposition "Seven Loopings" in orientalischer Besetzung.
- Mit Dariusz Merstein live Bassistin beim Open Air "Jetzt erst Recht" Festival auf der Seebühne im Mannheimer Luisenpark 2020.
- Es gab das MusicalsZuHause Streaming des Capitol 2020 mit Johnny König, Tilo Zirr und Marcos Padotzke.
- Während der Corona Pandemie 2020 ist die Komposition "Ostinato Escape" Beitrag zum vom Land initiierten Videoprojektes "Klangspektrum BW" im Duett mit Daniel Prandl am Piano.
- Katharina war zu Gast bei Armin "Amokfisch" Fischer's Sendung "Jazz Funkt" und konzipierte mit ihm zwei Radiosendungen die 2020 und 2022 im Freien Radio für Stuttgart ausgestrahlt wurden.
- Regelmäßige Bassistin der Galaband DC and the Gang von Francesco Ciraci im Raum Stuttgart.
- Die Band spielte Shows in Eschen (FL), Freiburg, Frankfurt, Kassel (DE), Villefontaine (F) und Basel (CH) im Rahmen von Sofia als Septett in Halle (DE), Neubrandenburg (DE), Paris (F), Zürich (CH) und Neunkirchen (DE) für die SR Sendung "Jazz live with friends".
- Mit Karin Ospelt, Imogen Gleichauf und Sophie Baudon bildete Katharina das Quartett "Nebuleuse", welches Kompositionshoheit und musikalischen Freiraum für alle vier zeitgenössischen Jazz-Musikerinnen ermöglichte. 2017 erschien die EP: "Jugendwinter".
- Mit Dyrk Shivay tourte Katharina 2017 in der Tschechischen Republik u.a. in der Synagoge von Trebic.
- Mit dem Kanun-Virtuosen Muhittin Kemal Temel und dem Komponisten Jengiz Onural bestand das Quintett Tango ala Turka, das Smyrna Projekt und das Meshk Ensemble. Katharina wurde für Serap Tamay's Festival Performance ins internationale Theater Frankfurt am Main gerufen.
- 2015–2018 Bassistin in der Gründungsphase von Martin Albrecht's Scriabin Code CD Produktion Sehen:Hören, diverse Festival Gigs u.a. bei Radio Bremen und dem WDR im Doppelkonzert mit dem M.Wollny Trio beim Jazzfest Bonn mit TV Aufzeichnung.
- 2014 Pilot-Tour mit Nicole Johänntgen's SOFIA Programm.
- 2013 mit dem audiovisuell agierenden Projekt Schattentrios Gewinner*in des Publikumspreis im BW_Open Mind Competition.
- 2012 u.a. Bassistin von Paddy Kelly's Agape Tour durch christliche Kirchen in Frankreich und Deutschland, u.a. Annuncio Festival Sacre Ceur Paris und ein Konzert in der Kathedrale von Orleans.
- Für das Stadttheater Baden-Baden 2017-2018 Erstbesetzung beim Musical Next to Normal.
- Katharina hatte Bühnenmusik-Engagements beim Theater und Orchester Heidelberg und den Schlossfestspielen (Graf von Monte Christo, Elektra, Shakespeare in Music, Melodien a La Carte) sowie im Nationaltheater NTM und Kevin O'Day Ballett Mannheim (Open Strings, Die Dreigroschenoper, Swingtime, Epilog, Three to One, Schmidleitner's Woyzeck, Raus aus meinem Kopf mit Helena Daehler).
- Über die damals neu entstehende OMM (orientalische Musikakademie Mannheim) und deren Musikernetzwerk entstand das Trio Divan mit Heiko Duffner und Kenan Tülek, das u.a. für die UNESCO Delegation zur City of Music Mannheim bei der Kuration aufspielte.
- Touraktivitäten mit Songwriterin Ellen Klinghammer's Band bis 2012.
- Seit 2010 einige Gigs mit Deng Xiaomei's internationalem Ensemble u.a. beim chinesischen Filmfestival im Gasteig München 2018, Konfuzius Institute und Tour nach Nordmazedonien 2023.
- Seit 2008 regelmässige Chorbegleitung in den Bands von Bandleader, Pianist und Arrangeur Joe Völker und Drummer Peter Götzmann (Peter Götzmann's JazzHopRhythm).
- Jardim Japones Japan Tour 2008 mit Cris Gavazzoni's Nativa Brasileira.
Pädagogisches
- 2024 VDM Lehrkraft Zertifikat der „Musikschule der Vielfalt“ in 5 Phasen.
- Seit 2023 ist Katharina an der Musikschule der Stadt Mannheim beschäftigt.
- Seit 2020 hat Katharina aktuell den Lehrauftrag für Kontrabass und E-Bass an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.
- Von 2021 bis 2024 war Katharina von Lord Yehudi Menuhin's und Werner Schmitt's MUSE Projekt an Mannheimer Grundschulen entsendet.
- Von 2014 bis 2024 war Katharina bei Peperoni Music in Darmstadt City tätig.
- Zeitweise hatte Katharina einen Lehrauftrag für Bass an der Musikschule Eppingen.
- Als freie Dozentin war Katharina von 2009 bis 2024 wöchentlich aktiv an der Popmusicschool Fellbach bei Stuttgart.
- Katharina Gross war im Studium 4 Semester Tutorin für Kontrabass in der Hochschullehre an der staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim.
Foto: Falk Kastell